Gruppenarbeiten im Fernstudium? Wie geht das denn?
Nachdem wir euch in unserem letzten Beitrag vom Projektstudium im dritten Semester berichtet haben, wollen wir euch heute etwas über das Thema Gruppenarbeit in unserem Studiengang erzählen.
Unser Studium ist ja bekanntlich berufsbegleitend und wir studieren in unserer Freizeit. Das bedeutet natürlich auch, dass wir Studierende uns nur selten sehen. Dennoch steht Teamwork in unserem Studiengang ganz hoch im Kurs. Es gibt kein Semester ohne eine irgendwie geartete Gruppenleistung.
Da fragt man sich natürlich: Wie soll das denn gehen?
Die Antwort lautet: Mit moderner Kommunikationstechnik.
Dazu stellt uns die FH Dortmund über die ILIAS Lernplattform Chaträume zur Verfügung. Auf dem Screenshot seht ihr die Oberfläche eines solchen Chatraums mit einer geöffneten Präsentation.
So lassen sich mit Hilfe dieser Räume die Gruppenarbeiten sehr gut durchführen. Die Gruppenmitglieder treffen sich regelmäßig in den Chaträumen und können dort gemeinsame Absprachen treffen, gemeinsam an Dokumenten arbeiten. Die Oberfläche lässt sich dafür je nach Bedarf mit wenigen Klicks anpassen. Sogar ganze Präsentationen können geübt und auch direkt Online vor den Dozenten gehalten werden.
Und so kommt trotz der räumlichen Distanz zwischen uns trotzdem so etwas wie „Gruppenarbeitsfeeling“ auf. Und: Es macht echt Spaß!
hk