Skip to content

Der Blog für und von Studierenden der Fachhochschule Dortmund

  • Home
  • Betriebswirtschaftslehre
    • Entrepreneurship
    • New Public Management
  • Wirtschaftsinformatik
    • Mobile Anwendungen (B.Sc. WI)
    • IT-Controlling (M.Sc. WI)
    • Mobile Business (M.Sc. WI)
  • Digitalisierung
    • OZG
  • Studentenleben
  • Sonstiges
  • Impressum
Posted in New Public Management, Sonstiges

Ein halbes Jahr im Homeoffice!

  • mbanpm2015
  • posted on 1. November 20202. November 2020
  • Kommentare deaktiviert für Ein halbes Jahr im Homeoffice!
Wie lange wird das noch so weiter gehen? Man weiß es nicht. Die Corona Pandemie hält die Welt schon seit geraumer Zeit in Atem. Die zweite Welle rollt bereits. Die vom Robert-Koch-Institut
Weiterlesen
Posted in Digitalisierung

Digitale Spaltung – die Folgen fehlender digitaler Souveränität

  • mbanpm2015
  • posted on 5. Oktober 202012. Oktober 2020
  • Kommentare deaktiviert für Digitale Spaltung – die Folgen fehlender digitaler Souveränität
Gerad einkommensschwache Familien oder Familien mit mehreren schulpflichtigen Kindern verfügen häufig nicht über die notwendige Ausstattung der digitalen Endgeräte und Infrastruktur. Dies ist
Weiterlesen
Posted in Digitalisierung

Künstliche Intelligenz – Chance oder Risiko für die öffentliche Verwaltung?

  • mbanpm2015
  • posted on 2. August 202012. Oktober 2020
  • Kommentare deaktiviert für Künstliche Intelligenz – Chance oder Risiko für die öffentliche Verwaltung?
Unter dem Schlagwort „künstliche Intelligenz“ (KI) wird sowohl unter bekannten Wirtschaftsakteuren wie Mark Zuckerberg und Elon Musk als auch in den Medien derzeit kontrovers diskutiert. Der
Weiterlesen
Posted in Sonstiges

Last man standing…

  • mbanpm2015
  • posted on 25. Juni 202012. Oktober 2020
  • Kommentare deaktiviert für Last man standing…
.. so oder so ähnlich könnte ich mich bei euch vorstellen. Denn ab sofort übernehme ich als erster alleine diesen Blog. Diesen Blog gibt es mittlerweile schon seit vier Jahren. Es wurden 49
Weiterlesen
Posted in Digitalisierung

Prüfungen in Zeiten von pandemiebedingtem digitalem Semester

  • mbanpm2015
  • posted on 29. April 202012. Oktober 2020
  • Kommentare deaktiviert für Prüfungen in Zeiten von pandemiebedingtem digitalem Semester
Prüfungen zum Abschluss eines jeden Moduls innerhalb des Studiums sind immer spannende und besonders fordernde Zeiten für die Studierenden – „Habe ich genug gelernt?“; „War die Verabredung
Weiterlesen
Posted in Sonstiges

Wir sind dann mal weg…

  • mbanpm2015
  • posted on 20. April 202019. April 2020
  • Kommentare deaktiviert für Wir sind dann mal weg…
Ein Jahr lang haben wir – Tim und Marc – diesen Blog nun administriert und mit Inhalten gefüllt, wobei wir stets probiert haben viele unterschiedliche Themenfelder und Blickrichtungen in die
Weiterlesen
Posted in Digitalisierung

Online-Lehre in der aktuellen Lage von Covid-19

  • mbanpm2015
  • posted on 29. März 202012. Oktober 2020
  • Kommentare deaktiviert für Online-Lehre in der aktuellen Lage von Covid-19
Die aktuelle Situation stellt uns alle vor viele Herausforderungen, die wir versuchen müssen zu meistern. Besonders an den Schulen und Hochschulen des Landes wird es teilweise sehr trubelig …
Weiterlesen
Posted in Studentenleben

Erfahrungsbericht „Study Abroad“

  • mbanpm2015
  • posted on 9. Februar 202012. Oktober 2020
  • Kommentare deaktiviert für Erfahrungsbericht „Study Abroad“
Ich habe den Bachelor in Public Management im beschaulichen Ludwigsburg bei Stuttgart gemacht, dort in der Nähe auch meine erste Arbeitserfahrung in einer 2.500 EW-Gemeinde gesammelt und arbeite
Weiterlesen
Posted in Digitalisierung

eService – Wat is dat?

  • mbanpm2015
  • posted on 19. Januar 202012. Oktober 2020
  • Kommentare deaktiviert für eService – Wat is dat?
Reihe: Digitalisierung im öffentlichen Sektor In unserer Reihe „Digitalisierung im öffentlichen Sektor“ analysieren wir aktuelle Trends, sowie den Stand der Digitalisierung insb. bei Kommunen,
Weiterlesen
Posted in OZG

Das OZG (Teil II) – Auswirkungen auf die Digitalisierung der deutschen Verwaltung

  • mbanpm2015
  • posted on 23. Dezember 201912. Oktober 2020
  • Kommentare deaktiviert für Das OZG (Teil II) – Auswirkungen auf die Digitalisierung der deutschen Verwaltung
Reihe: Digitalisierung im öffentlichen Sektor In unserer Reihe „Digitalisierung im öffentlichen Sektor“ analysieren wir aktuelle Trends, sowie den Stand der Digitalisierung insb. bei Kommunen,
Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 … 17

Was suchst du?

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Guideline Social Media
  • Netiquette
  • Impressum

Instagram

Was ist Reichweite? Heute beschäftigen wir uns mit dem Thema Reichweite. Was ist das überhaupt, warum wollen wir Reichweite und wie können wir diese erhöhen? Mehr dazu in unserem Aktuellen Beitrag
Wir haben einen neuen Beitrag in unserem Blog eingestellt.
Zwei neue Beiträge sind online 🤗
𝗛𝗮𝗹𝗹𝗼 𝗮𝗹𝗹𝗲𝗿𝘀𝗲𝗶𝘁𝘀! 🙋‍♂️🙋🙋‍♀️🙋‍♂️

Neueste Beiträge

  • OZG-Themenfeld Engagement & Hobby: Impulse aus NRW für eine bundesweite Digitalisierung im Bereich Wahlen
  • Umfrage zum Thema Mobiles Arbeiten/Home-Office/Teleheimarbeit im Rahmen der Corona-Pandemie
  • Was ist eigentlich Reichweite?
  • Digital integriert: von der Einreise bis zur Einbürgerung
  • Digitale Verwaltung?! – Was macht die Politik mit ihren Entscheidungswegen?

Kategorien

  • Betriebswirtschaftslehre
    • Entrepreneurship
    • New Public Management
      • OZG
      • Digitalisierung
  • Wirtschaftsinformatik
    • IT-Controlling (M.Sc. WI)
    • Mobile Anwendungen (B.Sc. WI)
    • Mobile Business (M.Sc. WI)
  • Studentenleben
  • Sonstiges
Fotonachweis: Fachhochschule Dortmund / Roland Baege
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Du weiter auf dieser Seite surfst, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Informationen dazu gibt es in der Datenschutzerklärung.