Moin Moin Professor !!! Der Anrede Knigge für Dozenten

 

Auch wenn ein flapsiges „Moin Moin“ in Deutschlands Norden den alltäglichen Gruß darstellt gilt es nicht als offizielle Grußformel. Die Verwendung der korrekten Anrede entspricht nicht nur der Höflichkeitsform nach KNIGGE, sondern erspart einem auch das ein oder andere Fettnäpfchen. Gerade wenn es neben der Vollzeittätigkeit mal wieder stressig und zeitlich eng geworden ist, aber die Email mit der Hausarbeit oder einer wichtigen Nachfrage noch schnell raus muss, ist die Wahl der korrekten Anrede leider nicht immer selbstverständlich. Doch wie spreche ich Herrn Prof. Dr. Max Mustermann korrekt an? Laut KNIGGE ist die korrekte Formel denkbar einfach:

Es wird immer nur der ranghöchste Titel genannt! Für unser Beispiel heißt das:

Sehr geehrter Herr Prof. Mustermann,

Bei weiblichen Dozenten wird selbstverständliche die weibliche Version Professorin verwendet. Bei der Anrede von mehreren Dozenten ist die Hierarchie dieser zu berücksichtigen. Der Ranghöchste wird dann zuerst genannt. Sind beide Dozenten gleichgestellt, wird zuerst die Frau angesprochen.

P.S. Der Titel ist immer zu nennen, denn Titel sind Titel! Und solange der Gesprächspartner nicht anbietet, diesen wegzulassen, sollte man ihn nennen.