Nach unserem Beitrag zu Lebenslangem Lernen“ wurden wir von einigen KommilitonInnen angesprochen, ob wir in einem Eintrag nicht andere Master-Studiengänge…
Personalführung ist ein sehr sensibler Arbeitsbereich, kleinere Gesten und Aussagen können bereits große Auswirkungen auf die Mitarbeiter*innen haben, sowohl negativ…
Reihe: Digitalisierung im öffentlichen Sektor In unserer Reihe „Digitalisierung im öffentlichen Sektor“ analysieren wir aktuelle Trends, sowie den Stand der…
Reihe: Digitalisierung im öffentlichen Sektor In unserer Reihe „Digitalisierung im öffentlichen Sektor“ analysieren wir aktuelle Trends, sowie den Stand der…
Ursprünglich wurde der „Blog 4 Students of NPM“ gegründet, um in Verbindung mit dem Studiengang „Betriebswirtschaft für New Public Management“…
Eine von Ökonomen in den letzten Jahrzehnten viel diskutierte Thematik liefert die Fragestellung, welchen Einfluss technologischer Wandel im 21. Jahrhundert…
Big Data ist ein Thema, welches nicht nur alleine der Privatwirtschaft obliegt, sondern mittlerweile auch Einzug in den öffentlichen Dienst…
Die Balanced Scorecard im Beteiligungscontrolling Begründet durch sinkende finanzielle Spielräume und einen wachsenden Kostendruck erörtert eine Vielzahl von Kommunen Möglichkeiten,…
Wir sind Studierende des Wahlpflichtmoduls Entrepreneurship des Studiengangs BWL der FH Dortmund. Während des Kurses haben verschiedenste Apps benutzt. Anstelle…
In diesem Beitrag wird die App „Quip“ vorgestellt sowie ein kurzes Feedback dazu gegeben. Dabei wird unter anderem auf die…