Kommentare deaktiviert für Online Zugangsgesetz (OZG) – wie weit sind wir denn?!
Das Onlinezugangsgesetz wurde am 14. August 2017 vom Bundestag beschlossen. Durch die insgesamt 8 Paragraphen wurden Bund und Länder dazu verpflichtet, bis Ende 2022 Verwaltungsleistungen auch
Kommentare deaktiviert für Digital integriert: von der Einreise bis zur Einbürgerung
Wie NRW das Onlinezugangsgesetz im Themenfeld Ein- und Auswanderung umsetzt Lange Wartezeiten, überfüllte Behörden und Wartenummern im dreistelligen Bereich? In Nordrhein-Westfalen lässt sich der
Kommentare deaktiviert für Digitale Services: Per Klick das Familienleben erleichtern
Die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes am Beispiel Unterhaltsvorschuss Familie digital? In Nordrhein-Westfalen ist das längst kein Zukunftsgedanke mehr. Denn Familien mit Kindern stehen als
Kommentare deaktiviert für Das OZG (Teil II) – Auswirkungen auf die Digitalisierung der deutschen Verwaltung
Reihe: Digitalisierung im öffentlichen Sektor In unserer Reihe „Digitalisierung im öffentlichen Sektor“ analysieren wir aktuelle Trends, sowie den Stand der Digitalisierung insb. bei Kommunen,
Kommentare deaktiviert für Das OZG (Teil I) – Was steckt hinter den drei Buchstaben?
Reihe: Digitalisierung im öffentlichen Sektor In unserer Reihe „Digitalisierung im öffentlichen Sektor“ analysieren wir aktuelle Trends, sowie den Stand der Digitalisierung insb. bei Kommunen,