Die Prüfungsphase steht vor der Tür

Hallo zusammen!

Das Ende des Semesters rückt immer näher und damit steht inzwischen die Prüfungsphase des Wintersemesters 2021/2022 vor der Tür. Für das dritte Semester sind die Open Book Klausuren bereits Gewohnheit, doch gerade für die Erstsemester ist diese Prüfungsform Neuland. Aus diesem Grund möchten wir euch die Angst vor den kommenden Klausuren nehmen und euch ein wenig darauf vorbereiten.

Ganz wichtig: Ruhe bewahren! Open Book Klausuren sind zwar ungewohnt, aber halb so wild. Der Vorteil dieser Klausurtypen ist, Ihr habt eure Unterlagen zur Hand und dürft sie sogar benutzen. Zur Vorbereitung auf die Klausuren kann man bereits weiße Blätter mit dem Namen, der Matrikelnummer sowie dem Fach und der Seitenzahl beschriften. Das spart bereits Zeit in der Klausur. Zu Beginn einer jeden Klausur hat man 10 Minuten Zeit um die Aufgaben in pdf Form zu downloaden. Im Anschluss beginnt die Bearbeitungszeit. Nach dieser hat man erneut 15 Minuten Zeit, um die bearbeiteten Blätter zu scannen und auf dem Portal hochzuladen. Am Besten stellt Ihr euch vor jeder Klausur einen Wecker auf dem Handy, damit Ihr nichts verpasst! Die Klausuren an sich sind von Dozent zu Dozent unterschiedlich aufgebaut: Manche setzen darauf mehr Klausuraufgaben zu stellen als bei einer gewöhnlichen Klausur vor Ort. Andere Dozenten wiederum stellen ausschließlich Transferaufgaben, damit nicht alles in den Unterlagen nachgeschaut werden kann. In beiden Fällen sind die Klausuren in der Regel gut zu bewältigen und mit einer gewissenhaften Vorbereitung der Unterlagen müsst Ihr euch keine Sorgen bei den bevorstehenden Klausuren machen.

Für die Klausurphase im Wintersemester 2021/2022 wünschen wir euch viel Erfolg!