Business Skills
Soft Skills sind zwar oft im Gespräch, aber werden vermutlich genauso oft vernachlässigt. Ein Studium liefert grundsätzlich immer die besten fachlichen Voraussetzungen. Aber allein das wird uns alle nicht zu guten Nachwuchskräften machen. Egal, ob im Umgang untereinander oder im Kontakt mit den Bürgern: Kommunikative Fähigkeiten sind im Arbeitsalltag oft gefragt. Und genau dort setzt das Fach Business Skills an. Es vermittelt Wissen über Kommunikation, Konflikte, Interkulturalität und mehr. Wenn ihr unsicher seid, wie man richtiges Feedback gibt oder wie man Konflikte auf der Arbeit löst, werdet ihr hier neue Techniken lernen können. In den Präsenzveranstaltungen wird das Wissen dann anhand vieler praktischer Übungen erprobt.
Die beiden Business-Skills-Module finden im ersten und zweiten Semester statt. Beide werden mit einer modulbegleitenden Hausarbeit und einer anschließenden Präsentation im Chat abgeschlossen. Die Hausarbeiten werden in der Gruppe angefertigt und ermöglichen euch, an selbst ausgedachten Fallbeispielen die im Lehrbrief vermittelten Kommunikationstechniken usw. anzuwenden. So sind wir alle bestens für den zwischenmenschlichen Arbeitsalltag gerüstet! (JG)