Umgestaltung und Neuausrichtung des Blog4Students
Bis dato war der Blog4Students eine Plattform, auf der sich die Studierenden des Studienganges „New Public Management“ (NPM) über das Leben und die Probleme am Campus der FH Dortmund informieren konnten.
Dabei ging es neben den Alltagsgeschichten und Erfahrungsberichte aus dem Studentenleben eines NPM-Studis um einen ausgewogenen Informations– und Wissenstransfer zwischen den „alten Hasen“ und „jungen Hüpfern“ rund ums Studium in diesem spezifischen Studiengang. Dieser Austausch erhält für diesen Studiengang eine besondere Bedeutung, da es sich bei NPM um ein Verbundstudium handelt, mit seltenen Ortsterminen, bei denen im Vorfeld kein klassischer Austausch auf dem Campus stattfinden konnte.
Da dies den Nutzerkreis des Blogs doch sehr stark einengt und die meisten Informationen bereits über andere Plattformen, wie der Lernplattform ILIAS und dem eigentlichen Studiengang zu finden sind, wird der Blog4Students von der alleinigen Zielgruppe Betriebswirtschaft für NPM gelöst und soll eine höhere Wirkung erzielen.
Für dieses Vorhaben werden im kommenden Semester aktuelle Themen der Informatik und Wirtschaftsinformatik von Studierenden der Studiengänge Wirtschafsinformatik B. Sc. und M. Sc. aufgearbeitet und als Übersicht für alle Interessierten dargestellt. Dabei werden die Beiträge als Reihe über mehrere Wochen erscheinen. Es wird von den Studierenden versucht, eine neutrale und objektive Analyse der gewählten Thematik zu erstellen. Die Beiträge sollen einen kritischen Standpunkt vertreten und sowohl die Risiken als auch Chancen von Entwicklungen sachlich darstellen. Darüber hinaus wird versucht, soweit es sinnvoll ist, eine Abgrenzung zwischen Deutschland, Europa und der Welt zu erstellen. Diese Beiträge können demnächst unter dem Menüpunkt “Aktuelles aus der WI” eingesehen werden.
Durch diesen Eingriff sollen die bereits veröffentlichten Beiträge nicht gelöscht, sondern umgeordnet werden und über die neue Kategorie „Blog 4 NPM“ am unteren Ende der Seite weiterhin zur Verfügung stehen.
Ich hoffe sehr, euer Interesse geweckt zu haben und freue mich auf das kommende Semester und die interessanten Themen der Studierenden. Eine aktuelle Liste der gewählten Themen sowie ein grober Zeitplan werden im weiteren Verlauf noch veröffentlicht.