Vorstellung der Projektmanagement-Software “Trello”
Hallo zusammen,
in diesem Video stelle ich euch Trello vor, ein Tool, mit dem ihr eure Aufgaben vor allem im Team besser organisieren könnt. Im Rahmen unseres Uni Projektes haben wir mit der Projektmanagementsoftware Trello gearbeitet und hatten so einen strukturierten Überblick über unsere Aufgaben für das ganze Semester.
Das Video soll euch zeigen, wie Trello aufgebaut ist und welche Funktionen es zum organisieren bietet. Trello ist besonders bei jungen Leuten und Start Ups beliebt. Es besitzt eine einfache Benutzeroberfläche und überhäuft einen nicht mit Funktionen. Es können Boards erstellt werden, die wiederrum Listen und Karten als Unteraufgaben enthalten. Trello orientiert sich an der Kanban Methode, man kann die einzelnen Karten verschieben, um so den Fortschritt besser aufzuzeigen. Jedes Teammitglied kann gleichzeitig auf das Dokument zugreifen und bemerkt direkt, was bearbeitet wurde und was noch zu tun ist. Besonders bei räumlicher Trennung bietet die Echtzeitübertragung besondere Vorteile. Trello ist in kostenloser Version erhältlich, bei der ihr ein Feature (Power Up), wie z.B. Google Drive, den Team Messenger Slack oder einen Kalender mit Trello verknüpfen könnt.
Ihr könnt es jedoch auch upgraden, um z.B. mehrere Power Ups, benutzerdefinierte Hintergründe und Premium Sticker auf einem Board zu nutzen.
Viel Spaß dabei !
Dieser Beitrag wurde von Frau Philina Guse im Rahmen des Kurses “Entrepreneurship” am Fachbereich Wirtschaft der FH Dortmund verfasst.
Vielen Dank für die Zurverfügungstellung!