Künstliche Intelligenz – Zukunft und doch schon Gegenwart
Eine kurze Veranstaltungsempfehlung unsererseits!
„Künstliche Intelligenz ist überall – in Smartphones, Autos, der Wirtschaft oder dem Gesundheitswesen. Trotzdem ist vielen gar nicht bewusst, wo KI bereits unseren Alltag bestimmt oder es irgendwann tun wird.”3
Seit nun ungefähr fünf Wochen findet die 1. KI Biennale in Essen statt, die sich als Aufgabe gesetzt hat, künstliche Intelligenz erlebbar zu machen. Diese Biennale ist nicht nur an einem Ort zu finden, wie es z.B. bei Messen häufig der Fall ist. Sie findet stattdessen im gesamten Essener Stadtgebiet statt.
Denn an vielen verschiedenen Stellen wird es noch bis zum 12. Juni verschiedenste Veranstaltungen, Projekte, Debatten und Ausstellungen geben. Ihr könnt bspw. an Lesungen teilnehmen, verschiedene Kunstinstallationen in der Innenstadt bestaunen oder aber im Kino einen Film über künstliche Intelligenz besuchen.
Die Biennale ist ein interdisziplinäres Festival. Lokale, regionale aber auch internationale Akteure wollen aufzeigen, dass Künstliche Intelligenz viele unserer Lebensbereiche tangiert. So laden sie zu einem Austausch über KI in den verschiedensten Themengebieten wie Kultur, Wirtschaft oder Wissenschaft ein.
Es ist also für jeden etwas dabei!
Die verschiedenen Veranstaltungen sind außerdem gute Gelegenheiten, spielerisch und unterhaltsam die verschiedensten Zielgruppen an das Thema „Künstliche Intelligenz“ heranzuführen. So können auch der Respekt und die Scheu gebremst werden.
Denn eins ist klar: Die Digitalisierung und der Fortschritt der Technik wird erstmal nicht stoppen.
Falls Ihr Interesse an Künstlicher Intelligenz und auch an der Biennale habt, findet Ihr mehr Infos auf der Internetseite4, deren Logo übrigens auch von einer KI entwickelt wurde 😉